
Wir sindfür sie da

Das sind wir

Wir freuen uns auf sie
Wer steckt hinter G-WEG?
Bei allem, was wir tun, geht es uns darum, die Mobilität im Alter so lange wie möglich zu erhalten und in Frage zu stellen,
warum man im Alter seine Eigenständigkeit viel zu früh verlieren kann. Wir glauben daran, dass man anders denken muss.
Wir stellen die bestehenden Strukturen in der Begleitung von Senioren*innen infrage, indem wir unsere Übungen einfach und anwenderfreundlich gestalten.
Und wir machen großartige Übungen für Betreuungskräfte und Therapeuten in der Altenpflege und Therapie.
Unser Ziel ist es, Menschen in Bewegung zu bringen, physisch und psychisch. Wir als G-WEG Team wollen Spuren hinterlassen und finden es gigantisch,
dass mit unserer Erfindung so viele alte Menschen und neurologisch Betroffene länger ihre Eigenständigkeit behalten.

Ulla Schlösser
Geschäftsführerin
Referentin in der Fort- und Weiterbildung
Studium der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Rehabilitations- u. Behindertensport (Deutsche Sporthochschule Köln)
Warum Ulla so authentisch ist?
Weil sie das, was sie beim G-WEG predigt in ihrer Freizeit selbst lebt – die Bewegung. Wenn unsere Geschäftsführerin nicht gerade am Schreibtisch sitzt und neue Therapie-Konzepte und Fortbildungsinhalte entwirft, dann ist sie vermutlich an der frischen Luft und bewegt sich.
Mit viel Engagement und Leidenschaft hat sie den G-WEG entwickelt und durch ihr zielorientiertes Denken, kommt der G-WEG Ulla’s Ziel immer näher:
Möglichst viele Menschen in Bewegung bringen!
schloesser@g-weg.com
Tel: 02941 / 922887

Meggi Wiesemann
Geschäftsführerin
Referentin in der Fort- und Weiterbildung
Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation Neurologie und Orthopädie
Kaufmännische Angestellte in der Stiftungsarbeit
Für uns ist die gesamte IT-Sprache eine Aneinanderreihung von Hieroglyphen,
aber nicht für Meggi.
Als Geschäftsführerin kümmert sie sich um unsere Bestandskunden und ist als kommunikativer Teamplayer eine äußerst erfrischende Gesprächspartnerin. Das Meggi ihre ganze Kreativität in die Arbeit einfließen lässt, erkennt man ganz deutlich an unserer Homepage und unseren Social Media Post.
Wer sich einmal mit Meggi über den G-WEG unterhalten hat, wird von der Begeisterung direkt angesteckt.
wiesemann@g-weg.com
Tel: 02941 / 8277890

Elena Girke
Vertriebsleiterin
Was Sie bei einem Gespräch mit Elena erwartet:
Ihre fröhliche Ader und die Begeisterung für das was sie tut.
Unsere Vertriebsleitung legt mit ihrer empathischen Art und Weise viel Wert auf einen ehrlichen Vertrieb und ist unsere Stimme am Telefon.
Wenn Sie also nach einem konstruktiven Beratungsgespräch mit wertvollen Tipps suchen, dann sind Sie bei Elena an der richtigen Adresse.
Ihr Wunsch: So vielen Menschen wie möglich unser G-WEG Konzept persönlich oder im Videocall vorzustellen und Sie so in ihrer Arbeit zu unterstützen!
girke@g-weg.com
Tel: 0152 / 08232106

Beatrice Kiehl
Verwaltung
Können Sie sich ein Unternehmen ohne ein funktionierendes Back Office vorstellen? Wir auch nicht – und auf unsere zuverlässige Beatrice möchten wir nicht verzichten. Keine Präsentationsmappe, jedes Angebot oder Info-Mail verlässt nicht das Büro bevor Beatrice ein Auge darauf geworfen und sie individuell für Sie zusammengestellt hat.
Und Warum? Weil es ihr eine Herzensangelegenheit ist, mit ihrer Arbeit beim
G-WEG darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig Bewegung im Alter ist!
kiehl@g-weg.com
Tel: 02941 / 9225931

Lisa Frintrup
Referentin in der Fort- und Weiterbildung
Stets gut vorbereitet und ein sehr gutes Auge für fundiertes Training in der Sporttherapie – das ist unsere Referentin Lisa. Sie dreht nicht nur beim Klettern zu Höchstform auf, sondern auch, wenn sie unsere Fortbildungen hält.
Vielleicht haben Sie Lisa schon mal bei einem unserer Rollator-Kurse oder
bei einer G-WEG Fortbildung erlebt, denn als Sportwissenschaftlerin gibt sie ihr Wissen durch spannende Inhalte gerne weiter.
info@g-weg.com
Tel: 02941 / 922887
G-WEG® GmbH
Goethestraße 43
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 922887
Fax: 02941 922889
E-mail: info@g-weg.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr